Verschränkte Ganztagsschule

Die verschränkte Ganztagsvolksschule ist von den Maßnahmen der Reform gleich mehrfach betroffen.

Der größte Unterschied zu den Offenen Volksschulen (OVS) ist die verschränkte Abfolge von Unterrichts-, Lern- und Freizeiteinheiten. Die Kinder sind gemeinsam bis 15:30 Uhr im Unterricht bzw. in den Freizeitstunden und werden sowohl von LehrerInnen als auch von Freizeitpädagog*innen betreut. Durch diverse Schwerpunktsetzungen gab es bislang viele Projekte und Lehrausgänge, um den Kindern die entsprechenden Themen näher zu bringen und das soziale Miteinander zu fördern.

Nun ist zum einen, wie alle anderen Volksschulen auch, die GTVS von der neuen Berechnung des Basiskontingents stark betroffen (-> siehe dazu unter „Basisfinanzierung“).

Zum anderen wurde durch die Reform im Bereich der GTVS den Lehrer*innen ihr Kontingent an Freizeitstunden gestrichen und dieses an die Freizeitpädagog*innen verlagert. Dadurch sind Projekte und der verschränkte Unterricht nicht mehr im selben Ausmaß möglich wie vorher.

Wir fordern, dass Lehrer*innen weiterhin Freizeitstunden abhalten können. Keinesfalls dürfen „Reformbestrebungen“ in Zukunft dazu führen, dass die Lernstunden an die Freizeitpädagog*innen übertragen werden!

Unsere Forderungen zum Thema GTVS

Post Grid #2

Echter SOZIALINDEX wienweit und bundesweit

Sogenannte „Brennpunktschulen“ brauchen dringend mehr Mittel. Diese müssen zusätzlich zu den bestehenden Mitteln zur Verfügung gestellt werden. Eine Umverteilung wie…

Mehr Ressourcen für Wiens Volksschulen!

Die Basisfinanzierung für Schulen muss von einer fiktiven Schüler*innenanzahl von 15 Kindern pro Klasse ausgehen. Die derzeitige Berechnung geht von…

Echte Mitsprache der Schulen bei großen Entscheidungen der Bildungsdirektion und Evaluation der gesetzten Schritte.

Einbeziehung der Schulen (Direktor*innen, Lehrenden, Eltern) – Dialog inklusive Berücksichtigung der Schulstandorte (Raumgrößen der Schulen, Integrationsklassen,…). Zusätzlich braucht es eine…

Keine Zerschlagung der verschränkten Ganztagsvolksschule

Wir fordern, dass Lehrer*innen weiterhin Freizeitstunden abhalten können. Keinesfalls dürfen „Reformbestrebungen“ in Zukunft dazu führen, dass die Lernstunden an die…

Persönliche Geschichten aus der GTVS

Post Grid #2

Videobotschaften Wiener Eltern

Die Videostatements entstanden im Zuge der Wiener Bildungsreform 2021.Die Reform wurde im Juni 2021 vom Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS)…

Der Tod der verschränkten GTVS

Ich bin eine Mama von drei Kindern und Obfrau der GTVS Pastinakweg. Meine großen Kinder haben einmal Dyskalkulie und einmal…

Kämpft weiter, wir sind an eurer Seite!

Grußbotschaft der Basisgruppe der FreizeitpädagogInnen der Bildung im Mittelpunkt GmBH an die Sparpaket Demonstration vom 28.6.2021 Liebe mutige KollegInnen, liebe…