News

Post List #1

Mehrstufenklasse aus Kindersicht

Mrz 26, 2023

Wie funktioniert eigentlich eine integrative Mehrstufenklasse? Das haben Kinder aus der Volksschule Zennerstraße den Schulgeschichtn erzählt. Hört mal in den Podcast rein: Schulgschichten der Podcast

Offener Brief

Feb 18, 2023

Diesen Offenen Brief haben wir am 15. Februar 2023 an Stadtrat Christoph Wiederkehr, Bildungsdirektor Heinrich Himmer, weitere Verantwortliche in Politik und Verwaltung sowie an die Presse geschickt: Offener Brief an die Verantwortlichen der Politik und die Bildungsdirektion in Wien Februar…

Bildungssituation deines Kindes verschlechtert? Jetzt an die Volksanwaltschaft schreiben

Dez 7, 2022

Hat sich die Bildungssituation deines Kindes in letzter Zeit durch Änderungen der Rahmenbedingungen (z.B. Personalkürzungen) merklich verschlechtert?Schreib an die Volkanwaltschaft! Wir haben einen Musterbrief verfasst, sowohl Eltern von Kindern mit Sonderpädagogischem Bedarf, als auch Eltern aller Kinder können sich an…

Wiener Pflichtschulen: Her mit Lösungen! Schluss mit „Loch auf, Loch zu“-Politik

Dez 6, 2022

27 Lehrer:innen droht Zwangsversetzung – Mahnwache heute (6.12.) vor der Bildungsdirektion Wien (Wien) – Weil es Anfang Dezember angeblich in 27 Wiener Volksschulklassen noch immer keine klassenführenden Lehrer*innen gibt, sollen Kolleg*innen aus anderen Standorten dorthin zwangsversetzt werden. Wir wissen von…

Offenes Treffen 12.12.2022

Dez 5, 2022

Es brodelt in der Zivilgesellschaft! Viele sind mit dem österreichischen Schul- und Bildungssystem unzufrieden. Du bist ebenfalls an Bildungspolitik interessiert und möchtest als Elternteil oder Pädagog:in nicht mehr tatenlos zusehen? Dann bist du bei Bessere Schule Jetzt richtig! Unser Name…

Betreff: Begriffsdefinition: Inklusion oder Integration

Dez 3, 2022

Liebes Team von BSJ, bitte klärt mich auf, wie Ihr die Begriffe Inklusion und Integration verwendet und was gemeint ist? Wenn Inklusion – also der Unterricht von Kindern mit einer Kondition, die sie nicht verändern können, die allerdings Akkomodierungen, Modifizierungen…

8.11.2022: Demo und Betriebsversammlung Freizeitpädagog*innen

Nov 2, 2022

Momentan verhandeln die Gewerkschaften über die Gehaltserhöhung ab 1.1.2023 und für bessere Arbeitsbedingungen. Um lautstark dafür zu kämpfen, halten am Dienstag, 8. November 2022 viele Betriebsräte aus dem privaten Gesundheits- und Sozialbereich, die sogenannte Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ), Protest-Betriebsversammlungen ab. Auch…

Recht auf 11. und 12. Schuljahr

Nov 2, 2022

Jugendliche mit Behinderung, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, dürfen derzeit 10 Schuljahre absolvieren. Das ist im Schulunterrichtsgesetz §32 (1), (2) und (2a) geregelt. Für einen Besuch eines 11. und 12. Schuljahres ist die Zustimmung des Schulerhalters und eine Bewilligung der…