Haben Ziffernoten in einer Besseren Schule Platz?

Die SPÖ Wien hat vor einigen Tagen viele Grundsatzanliegen zum Thema Bildung und Schule bei der sogenannten „Wiener Konferenz“ beschlossen. In der Öffentlichkeit wurden daraufhin vor allem die Notwendigkeit der Matura und der Ziffernnoten diskutiert. Viele Aspekte kamen auch zu kurz, wie zum Beispiel Fragen der Inklusion oder die Forderung nach der Gesamtschule. Alle Anträge … Weiterlesen

Presseaussendung (21.11.2023) der Initiative “Gemeinsame Bildung 2.0” zu den SPÖ Forderungen im Bildungsbereich

Überparteiliche Initiative „Gemeinsame Bildung 2.0“ begrüßt breite öffentliche Gesamtschuldiskussion ÖVP- und FPÖ reagieren mit parteipolitischer Empörung auf Wiener SPÖ-Konferenz. Gesamtschuldiskussion findet Medien-Echo, und das ist gut so. Eine Wiener SPÖ-Bildungskonferenz hat sich für eine Gesamtschule ohne Schulnoten ausgesprochen und für die Abschaffung der Matura in ihrer derzeitigen Form[1]. Die Matura soll durch eine praxisorientierte Projektarbeit … Weiterlesen

„Bessere Schule Jetzt“: Personalmangel ist nur der sichtbare Gipfel des Bildungsdramas, das sich schon lange Zeit in den Klassenzimmern abspielt!

Wien – Martin Polaschek sagt am 5.9.2023 im Ö1 Morgenjournal: „Wir sind in Zeiten eines erhöhten Bedarfs an Lehrerinnen und Lehrern. Aber wir werden das mit vereinten Kräften stemmen, zum Wohl der Kinder.“ Unser Fazit dazu: Der Schulbetrieb ist schon lange nur noch aufrecht, weil die Beteiligten an den Schulen das stemmen. Wäre für die … Weiterlesen

Aktionstag Bildung am 15. Juni 2023

Baustelle Bildung – das war die Motivation für den Aktionstag Der Mangel an Pädagoginnen ist nicht die Ursache für ein sich verschlechterndes Bildungssystem. Er ist vielmehr ein Symptom des katastrophalen Zustands, in dem sich unser Bildungssystem befindet. Schule und Lehrerinnen hatten selten ein derart negatives Image wie heute. Es ist kein Wunder, dass motivierte und … Weiterlesen

Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen fordern einen Streikantrag der Gewerkschaft

Die Schule brennt und ein Sitzen bleiben ist nicht mehr zumutbar Unzumutbare Arbeitsbedingungen, überbordende Bürokratie, Lehrer:innenmangel, fehlende Unterstützungssysteme und Mehrfachbelastungen an Österreichs Schulen führen zu einer weiteren Protestaktion nach dem Bildungsaktionstag vom 15.6. an dem über 10.000 Menschen in ganz Österreich demonstriert haben. Die gewerkschaftliche Bundesleitung der Pflichtschullehrer*innen aus ganz Österreich tagt am 4.Juli in … Weiterlesen

Betreuung durch die Wiener Stützlehrer:innen als Auslaufmodell

Derzeit steigt die Zahl an Expert:innen, die ein Kind beobachten, testen, um  dann die Klassenlehrer:innen zu  beraten und oft zu „selektieren“ (das heißt zu entscheiden, ob ein Kind weiterhin nach dem Volks- oder Mittelschullehrplan unterrichtet werden soll, oder Unterricht nach dem Lehrplan einer Sonderschulsparte erhalten soll). Gleichzeitig sinkt aufgrund von Einsparungen ständig die Zahl der Lehrer:innen, die die Schüler:innen bestmöglich fördern, wie auch die Gruppe der Wiener Stützlehrer:innen.  … Weiterlesen

Mehrstufenklasse aus Kinder- und Lehrer*innensicht

Die Schulgeschichtn waren in der Volksschule Zennerstraße zu Gast: Teil 1 – Volksschule Zennerstraße – Schulstunde Was sind denn inklusive Mehrstufenklassen? Linus, Oskar, Emil, Leon und Emma sind nicht gleich alt, nicht in der selben Schulstufe, gehen aber alle in die gleiche Klasse in der VS Zennerstraße! Sie erzählen uns, was Mehrstufenklassen eigentlich sind, wieso … Weiterlesen

Offener Brief

Diesen Offenen Brief haben wir am 15. Februar 2023 an Stadtrat Christoph Wiederkehr, Bildungsdirektor Heinrich Himmer, weitere Verantwortliche in Politik und Verwaltung sowie an die Presse geschickt: Offener Brief an die Verantwortlichen der Politik und die Bildungsdirektion in Wien Februar 2023 Inklusion im Bildungsbereich: Lasst den Worten Taten folgenIntegrative Mehrstufenklassen brauchen langfristige Mittelzusage Wir, die … Weiterlesen

Bildungssituation deines Kindes verschlechtert? Jetzt an die Volksanwaltschaft schreiben

Hat sich die Bildungssituation deines Kindes in letzter Zeit durch Änderungen der Rahmenbedingungen (z.B. Personalkürzungen) merklich verschlechtert?Schreib an die Volkanwaltschaft! Wir haben einen Musterbrief verfasst, sowohl Eltern von Kindern mit Sonderpädagogischem Bedarf, als auch Eltern aller Kinder können sich an die Volksanwaltschaft wenden. Wenn du bereit bist dich an die Volksanwaltschaft zu wenden, melde dich … Weiterlesen

Wiener Pflichtschulen: Her mit Lösungen! Schluss mit „Loch auf, Loch zu“-Politik

27 Lehrer:innen droht Zwangsversetzung – Mahnwache heute (6.12.) vor der Bildungsdirektion Wien (Wien) – Weil es Anfang Dezember angeblich in 27 Wiener Volksschulklassen noch immer keine klassenführenden Lehrer*innen gibt, sollen Kolleg*innen aus anderen Standorten dorthin zwangsversetzt werden. Wir wissen von betroffenen Schulen in mehreren Bezirken, wo Pädagog*innen abgezogen werden sollen. Die Direktionen als auch die … Weiterlesen