Forderungen
50% ist zu wenig! Es muss Für alle Kinder, die es brauchen Schulplätze in Integrationsklassen geben.
Dafür müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Umsetzung des UN Abkommens zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen, insbesondere der Empfehlungen des Monitoringausschusses.
Wien ist verpflichtet dieses UN Abkommen umzusetzen und hinkt laut Expert*innen dem Ziel ohnehin hinterher. In diesen wird nach der letzten Staatenüberprüfung von Österreich hervorgehoben, dass Menschen mit Behinderung im Bildungsbereich nach wie vor massiv von einer Teilhabe und guten Unterstützung im Sinne der Integration ausgeschlossen sind. Wie kann es sein, dass in diesem Zusammenhang … Weiterlesen
Regelmäßige Evaluation der Fortschritte.
Umsetzung der Ziele der Fortschrittskoalition. Umsetzung der Empfehlungen des Monitoringausschusses für Menschen mit Behinderungen – so dass Wien vorzeigen kann, erfolgreiche Integration auszubauen und umzusetzen.
Es braucht eine Steuerungsgruppe zu einer transparenten Aufteilung der Basisfinanzierung
unter Einbeziehung der Schulen/Direktionen, Lehrenden, Bildungsdirektion und Geschäftsgruppe Bildung
Veranstaltung / Enquete in der Problembereiche aufgezählt und Lösungsansätze erarbeitet werden.
Die Geschäftsgruppe Bildung, Bildungsdirektion, Lehrer*innen- und Elternverbände inkl. Behindertenvertetungseinrichtungen sollen sich bei einer Tagung Zeit nehmen und Ziele und pädagogische Konzepte sowie good practice Beispiele und einem Plan für die Umsetzung von gelungener Integration in Wien diskutieren.
Höchstens 21 Kinder in einer iMSK.
Kinder mit Beeinträchtigungen brauchen noch mehr als alle anderen Kinder kleine Klassen und die Zuwendung einer Lehrperson, die sich ihnen wirklich widmen kann.
Beibehaltung der Klassenlehrer*in (Vollzeit) und der Teamlehrer*in (mind. 11 Wochenstunden) für den Unterricht von 4-5 Jahrgängen auch in der Mehrstufenklasse mit Integration.
Die Sonderschulpädagog*in kann die Teamlehrer*in nicht ersetzen! OHNE TEAMLEHRER*IN KÖNNEN KEINE INTEGRATIONSKINDER IN DIE KLASSE AUFGENOMMEN WERDEN. ERFOLGREICHE INKLUSION KANN NICHT STATTFINDEN!