Bluff mit den Brennpunktschulen? Minus statt Plus in Favoriten

Offener Brief aller Pflichtschuldirektor*innen Favoritens, Juni 2021 Betrifft: Offener Brief der Pflichtschuldirektor*innen Favoritens Sehr geehrter Herr Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann!Sehr geehrter Herr Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr, MA!Sehr geehrter Herr Bildungsdirektor Mag. Heinrich Himmer! Mit großer Erwartung an den neuen Vergabemodus haben wir, die Pflichtschulleiterinnen Favoritens (Volksschulen, Mittelschulen, Sonderschulen und Polytechnische Schulen), die Stundenkontingente für unsere Schulen … Weiterlesen …

Wir Eltern protestieren gegen Einsparungen auf Kosten unserer Kinder

Offener Brief des Elternvereins GTVS 3/Landstraßer Hauptstraße 146 Als Eltern von Schüler:innen der GTVS 3/Landstrasser Haupstraße 146 wurden wir am Freitag, den 18.6.2021 über die Kontingentkürzungen des nächsten Schuljahres informiert. Die starken Einsparungen an unserer Schule werden auf Kosten unserer Kinder umgesetzt, dies nach den ohnehin mehr als herausfordernden eineinhalb Schuljahren während der Corona-Pandemie.Von den … Weiterlesen …

Alle Standorte brauchen MEHR, nicht WENIGER Ressourcen!

Offener Brief der ILB Brigittenau, Juni 2021 Das Schulsystem der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – von der ersten bis zur achten Schulstufe, für Kinder mit unterschiedlichen Lehrplänen, mit individueller Lernbegleitung, mit motivierenden Rückmeldungen ohne Noten ist von Elternseite gewünscht und stark nachgefragt. Die Ressourcen, die hier eingesetzt werden, machen sich in vielfacher Weise bezahlt! Alle Standorte … Weiterlesen …

ZENNNERAUFSCHREI – Sollen wir mit unserer Schule zurÜck ins letzte Jahrtausend?

Offener Brief der OVS Zennerstraße 1, 1140 Wien, Juni 2021 ZENNNERAUFSCHREI – Offener Brief KAHLSCHLAG in der Schule Kürzungen in der Bildung – Sollen wir mit unserer Schule zurück ins letzte Jahrtausend? Die Wiener Volksschulen haben in den letzten Tagen die Lehrer*innenstunden für das nächste Schuljahr erhalten. Die Zahlen bedeuten für uns: In einer Klasse … Weiterlesen …