Bildungssituation deines Kindes verschlechtert? Jetzt an die Volksanwaltschaft schreiben

Hat sich die Bildungssituation deines Kindes in letzter Zeit durch Änderungen der Rahmenbedingungen (z.B. Personalkürzungen) merklich verschlechtert?Schreib an die Volkanwaltschaft! Wir haben einen Musterbrief verfasst, sowohl Eltern von Kindern mit Sonderpädagogischem Bedarf, als auch Eltern aller Kinder können sich an die Volksanwaltschaft wenden. Wenn du bereit bist dich an die Volksanwaltschaft zu wenden, melde dich … Weiterlesen …

Wiener Pflichtschulen: Her mit LÖsungen! Schluss mit “Loch auf, Loch zu”-Politik

27 Lehrer:innen droht Zwangsversetzung – Mahnwache heute (6.12.) vor der Bildungsdirektion Wien (Wien) – Weil es Anfang Dezember angeblich in 27 Wiener Volksschulklassen noch immer keine klassenführenden Lehrer*innen gibt, sollen Kolleg*innen aus anderen Standorten dorthin zwangsversetzt werden. Wir wissen von betroffenen Schulen in mehreren Bezirken, wo Pädagog*innen abgezogen werden sollen. Die Direktionen als auch die … Weiterlesen …

Offenes Treffen 12.12.2022

Es brodelt in der Zivilgesellschaft! Viele sind mit dem österreichischen Schul- und Bildungssystem unzufrieden. Du bist ebenfalls an Bildungspolitik interessiert und möchtest als Elternteil oder Pädagog:in nicht mehr tatenlos zusehen? Dann bist du bei Bessere Schule Jetzt richtig! Unser Name ist Programm – wir möchten, dass ALLE Kinder die beste Bildung und Förderung bekommen und … Weiterlesen …

Betreff: Begriffsdefinition: Inklusion oder Integration

Liebes Team von BSJ, bitte klärt mich auf, wie Ihr die Begriffe Inklusion und Integration verwendet und was gemeint ist? Wenn Inklusion – also der Unterricht von Kindern mit einer Kondition, die sie nicht verändern können, die allerdings Akkomodierungen, Modifizierungen und Adaptierungen erfordert, damit sie am Schulunterricht teilnehmen können (was ein Menschenrecht ist) – gemeint … Weiterlesen …

8.11.2022: Demo und Betriebsversammlung Freizeitpädagog*innen

Momentan verhandeln die Gewerkschaften über die Gehaltserhöhung ab 1.1.2023 und für bessere Arbeitsbedingungen. Um lautstark dafür zu kämpfen, halten am Dienstag, 8. November 2022 viele Betriebsräte aus dem privaten Gesundheits- und Sozialbereich, die sogenannte Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ), Protest-Betriebsversammlungen ab. Auch der Betriebsrat der Freizeitpädagog*innen der BiM halten eine solche Protest-Betriebsversammlung ab. Im Anschluss daran, wird … Weiterlesen …

Recht auf 11. und 12. Schuljahr

Jugendliche mit Behinderung, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, dürfen derzeit 10 Schuljahre absolvieren. Das ist im Schulunterrichtsgesetz §32 (1), (2) und (2a) geregelt. Für einen Besuch eines 11. und 12. Schuljahres ist die Zustimmung des Schulerhalters und eine Bewilligung der Schulbehörde erforderlich. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass zusätzliche Schuljahre in vielen Fällen nicht genehmigt werden, … Weiterlesen …

40 Jahre Inklusion verändern die Gesellschaft – das wollen wir!

In diesem Sommer nahm ich am internationalen Kongress der Freinet-Pädagogik in Marokko teil, in unseren Ateliers und Gesprächen war die Inklusion ein großes Thema:          Ich erzählte von unserem Schulalltag in der integrativen Mehrstufenklasse, das fanden viele Pädagog:innen sehr interessant. Die Unterschiede weltweit sind groß: In Marokko „dürfen“ seit 2019 Kinder „with special needs“ auch … Weiterlesen …

Ein Fall für den Bürgeranwalt

Unbedingt am Samstag, 17. September 2022, 18 Uhr, ORF 2 – Bürgeranwalt – einschalten! Dort wird das Thema Inklusion im Schulsystem auf Betreiben von bessereschule.jetzt thematisiert! Die Sendung entstand auf unsere Initiative, wir haben die Volksanwaltschaft im letzten Schuljahr oftmals auf die Situation hingewiesen (die Sendung Bürgeranwalt entsteht in Kooperation mit der Volksanwaltschaft). Im Studio … Weiterlesen …

Inklusions-Demo am 28.9.2022

Wir unterstützen und rufen auf zur Demo des Österreichischen Behindertenrats: Kommt und lasst uns zahlreich die (auch bildungspolitischen) Forderungen verstärken! Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen umsetzen – JETZT! 28. September 2022 von 11 bis 13 Uhr Ballhausplatz, 1010 Wien (beim Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz) Unsere Geduld ist erschöpft! Handelt endlich! Inklusions-Demo für die … Weiterlesen …

Offenes Treffen am 19. September 2022

Wir laden wieder alle Interessierten an einer besseren Schule zum kommenden offenen Treffen von Bessere Schule JETZT! ein. Alle sind willkommen, Eltern, Lehrer*innen, Schulleiter*innen und auch sonstige Interessierte. Offenes Treffen am 19. September 2022, 19h GTVS Landstraße Landstraßer Hauptstraße 146