Post List #1
Beim letzten Termin in der Bildungsdirektion (BD) Mitte Februar widmeten wir uns der “Verschränkten Ganztagesvolksschule”. Zur Erweiterung der Teamkompetenz holten wir eine Vertreterin der Freizeitpädagog:innen mit an Bord.Durch die Ausdünnung der (Personal)Ressourcen und die im Trend immer deutlicher praktizierte Trennung…
Seit 15 Jahren regelt der Erlass 217 die Zuteilung von zusätzlichen Freitzeitpädagog:innen für Kinder mit Behinderungen oder schweren Verhaltensauffälligkeiten.Dieser Erlass wird ab September 2022 außer Kraft gesetzt. Die Stadt Wien schreibt nämlich vor, dass er „ressourcenneutral“ sein muss. Das heißt?…
Dies ist die Geschichte der Umstellung einer OVS in eine GTVS und verschiedenste Aspekte daran, die aus unserer Sicht beispielgebend für bildungspolitische Entscheidungen in dieser Stadt sind. In dieser Geschichte geht es um eine OVS in einem gründerzeitlichen relativ engen…
Link zur Sendung Muss radikal umgedacht werden, wie Unterricht funktioniert: nicht als dieselbe Anforderung an alle, sondern als individuell angepasstes Lern- und Förder-Angebot? Für alle Kinder, mit und ohne Behinderung – und mit je eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen? Ein Gespräch…
Gestern gab es das zweite Gespräch mit der Bildungsdirektion. Dabei lag der Schwerpunkt auf dem kommenden Schuljahr. Wir bekräftigten nochmals unsere Forderung, dass es zu keinen weiteren Einsparungen kommen darf. Auch vorhandene pädagogische Konzepte und Schulformen müssen weiter bestehen bleiben…
Starker Auftritt von BESSERE SCHULE JETZT! bei Bildungsdirektor Heinrich Himmer. Folgetermin vereinbart. Am 14. Dezember – gleich nach Lockdown-Ende – war es soweit: Eine Delegation der Initiative BESSERE SCHULE JETZT wurde, als Reaktion auf zwei Großdemonstrationen gegen die Umverteilung der…
https://cba.fro.at/528570 Die Kinder der FB-Klasse (OVS 14., Zennerstraße 1) erzählen aus ihrer Klasse: Was sie gerne machen, wie der Alltag in der Schule aussieht, wer aller in der Klasse dazugehört und mehr.Diese Sendung gibt einen Einblick in eine integrative Mehrstufenklasse,…
Mein Sohn ist Integrationsschüler einer Mehrstufenklasse in einer verschränkten Ganztagesvolkschule. Er leidet seit seiner Geburt an einer Hemiparese und Sprechdyspraxie. Schon seit seinem Kleinkindalter habe ich mich intensiv über mögliche Schulalternativen informiert, da es mir schon immer wichtig war das…