Post List #1
Radiosendung auf Radio Orange vom 28.08.2021 20:00: (live) Einsparungen im Wiener Pflichtschulbereich Der Schulschluss im Juni in Wien war heuer für viele Lehrer*innen, Eltern und Kinder sehr anstrengend. Nicht nur, dass eineinhalb Jahre Corona-Schule sehr an den Kräften zehrten, haben…
Die extrem kurzfristig organisierte Demo am 28. Juni 2021 hat deutlich gezeigt, wie viele Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen von der sogenannten Reform der Stundenzuteilung betroffen sind. Binnen kürzester Zeit konnten über 2000 Menschen mobilisiert werden, vom Rathaus über den Ring…
Grußbotschaft der Basisgruppe der FreizeitpädagogInnen der Bildung im Mittelpunkt GmBH an die Sparpaket Demonstration vom 28.6.2021 Liebe mutige KollegInnen, liebe Eltern, liebe UnterstützerInnen und DemonstrationsteilnehmerInnen!Wir, die Basisgruppe der FreizeitpädagogInnen der BiM GmBH sind heute nur in Gedanken bei euch, da…
Offener Brief aller Pflichtschuldirektor*innen Favoritens, Juni 2021 Betrifft: Offener Brief der Pflichtschuldirektor*innen Favoritens Sehr geehrter Herr Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann!Sehr geehrter Herr Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr, MA!Sehr geehrter Herr Bildungsdirektor Mag. Heinrich Himmer! Mit großer Erwartung an den neuen Vergabemodus haben…
Offener Brief des Elternvereins GTVS 3/Landstraßer Hauptstraße 146 Als Eltern von Schüler:innen der GTVS 3/Landstrasser Haupstraße 146 wurden wir am Freitag, den 18.6.2021 über die Kontingentkürzungen des nächsten Schuljahres informiert. Die starken Einsparungen an unserer Schule werden auf Kosten unserer…
Offener Brief der ILB Brigittenau, Juni 2021 Das Schulsystem der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – von der ersten bis zur achten Schulstufe, für Kinder mit unterschiedlichen Lehrplänen, mit individueller Lernbegleitung, mit motivierenden Rückmeldungen ohne Noten ist von Elternseite gewünscht und stark…
Offener Brief der OVS Zennerstraße 1, 1140 Wien, Juni 2021 ZENNNERAUFSCHREI – Offener Brief KAHLSCHLAG in der Schule Kürzungen in der Bildung – Sollen wir mit unserer Schule zurück ins letzte Jahrtausend? Die Wiener Volksschulen haben in den letzten Tagen…